IELTS Zwei-Wochen-Schnellvorbereitungsplan

Veröffentlicht: November 5, 2025Kategorie: IELTS Study Plan

Lingo Copilot bietet unbegrenzte IELTS-Übungen mit KI-Feedback für die Bereiche Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören. Verbessern Sie Ihre Bandnote mit personalisierter Anleitung.

Kostenlose Übung starten

Einführung

In nur zwei Wochen für den IELTS zu lernen, kann überwältigend wirken. Mit konzentriertem Einsatz und cleveren Techniken kannst du deine Punktzahl in Listening, Reading, Writing und Speaking maximieren. Dieser Plan legt den Fokus auf praktische Strategien, die du sofort umsetzen kannst, ohne dich auf ein einzelnes Produkt zu verlassen. Du lernst, wie du deine Stärken einschätzt, Zeit effizient managst, wichtige Skills trainierst und deine Leistung in den letzten Tagen optimierst.

Kurzfassung

  • Bestimme dein aktuelles Niveau mit einem kurzen Diagnosetest (z. B. ein abschnittsspezifischer Test auf Lingo Copilot)
  • Folge einem strukturierten 14-Tage-Plan, der alle vier Bereiche abdeckt
  • Nutze gezielte Übungen und echte Prüfungsformate, um Selbstvertrauen aufzubauen

Phase 1: Fähigkeitsanalyse

Kernprinzip: Eine klare Ausgangsbasis schaffen

In den ersten beiden Tagen findest du deine Schwachstellen und setzt realistische Ziele. Ohne klare Basis könntest du wertvolle Zeit in Bereichen verbringen, die du bereits beherrschst.

Tag 1: Diagnosetest

  • Mache einen vollständigen Listening- und Reading-Diagnosetest unter Zeitdruck
  • Bewerte jede Sektion und notiere die Fragetypen, bei denen du Fehler hattest
  • Identifiziere Vokabellücken und Zeitprobleme

Tag 2: Writing- und Speaking-Check

  • Schreibe einen Task 1-Bericht und einen Task 2-Aufsatz in insgesamt 60 Minuten
  • Nimm Antworten auf zwei Speaking Part 1- und einen Speaking Part 2-Prompt auf
  • Selbstbewertung: Notiere Grammatikfehler, Kohäsionsprobleme und Ausspracheherausforderungen

Ergebnis: Eine Liste von 3 bis 5 Fokusbereichen (z. B. Matching Headings, Aufbau eines Essays, Aussprache).

Phase 2: Zeitmanagement-Taktiken

Kernprinzip: Routinen für den Prüfungsrhythmus entwickeln

Die größte Herausforderung ist es, jede Sektion unter den strikten Zeitvorgaben zu schaffen. Wende diese Techniken täglich an, um dein Timing zu internalisieren.

Listening-Tempo

  • Übe einzelne Parts (1–4) in 10–15-Minuten-Einheiten
  • Trainiere das Notieren: Schreibe Synonyme statt ganzer Sätze
  • Überprüfe Fehler und kategorisiere sie (z. B. falsch gehörte Zahlen, Synonyme)

Reading-Effizienz

  • Überfliege Texte in 2 Minuten und unterstreiche Schlüsselwörter
  • Scanne Fragen nach Daten, Namen oder speziellen Begriffen
  • Plane etwa 20 Minuten pro Abschnitt ein und reserviere 5 Minuten für die Kontrolle

Writing-Timing

  • Task 1: 20 Minuten für Planung, Schreiben und Überprüfung
  • Task 2: 40 Minuten für Struktur, Entwurf und Korrektur
  • Nutze eine einfache Vorlage für Einleitungen und Schluss

Speaking-Fluss

  • Übe Part 2 mit 1 Minute Vorbereitungszeit und 2 Minuten Sprechzeit
  • Entwickle schnelle Planungsgewohnheiten: Notiere 3 Stichpunkte vor dem Sprechen
  • Steigere die Flüssigkeit, indem du Antworten aufnimmst und zeitest

Phase 3: Gezieltes Training

Kernprinzip: Spezifische Skills mit Fokusübungen stärken

Verbringe Tage 5–10 mit rotierenden Übungen zu jedem Bereich, um deine Kernschwierigkeiten anzugehen.

Listening-Übungen

  • Konzentriere dich auf Parts, in denen du Punkte verloren hast: Zahlen, Daten oder Synonyme
  • Nutze Playlists akademischer Vorträge, um dein Notizverhalten zu schärfen

Reading-Übungen

  • Mache jeden zweiten Tag 3 Paragraph-Matching-Übungen
  • Übe True/False/Not Given mit Texten aus verschiedenen Quellen

Writing-Workshops

  • Task 1: Arbeite an der Interpretation von Grafiken und Trend-Begriffen
  • Task 2: Verfeinere die Argumentation und das Fachvokabular
  • Probiere Writing-Feedback: Modellantworten, Grammatik-Korrekturen und Verbesserungstipps von Lingo Copilot

Speaking-Sessions

  • Nimm Antworten auf Prompts aus Part 1–3 auf und bewerte sie selbst
  • Fokussiere dich auf Verknüpfungswörter und deutliche Aussprache
  • Übe täglich ein Mini-Mock-Interview

Phase 4: Letzte Feinarbeit

Kernprinzip: Prüfungssimulation und Selbstvertrauen stärken

Tag 11–12: Vollständige Probetests

  • Bearbeite ein komplettes Listening-&-Reading-Set unter Prüfungsbedingungen
  • Schreibe Task 1 und Task 2 hintereinander, wie im echten Zeitplan
  • Nimm einen kompletten Speaking-Test mit Partner oder selbst auf

Tag 13: Überprüfung und Fehlerkorrektur

  • Analysiere Fehler aus den Probetests nach Kategorien
  • Erstelle Karteikarten für Vokabeln und Grammatikmuster, bei denen du Fehler hattest
  • Übe schwache Fragetypen, bis die Genauigkeit 80 %+ erreicht

Tag 14: Leichte Übungen und Erholung

  • Schreibe eine kurze, auf 30 Minuten getimte Übungs-Essay
  • Wiederhole Speaking-Stichpunkte für flüssiges Sprechen
  • Entspanne dich und sorge für erholsamen Schlaf für maximale Leistung

Fazit

Mit diesem Zwei-Wochen-Plan gehst du die IELTS-Herausforderungen strategisch an. Durch gezielte Analyse, tägliche Zeitübungen, fokussiertes Training und finale Simulationen baust du die nötigen Skills und das Selbstvertrauen für den Prüfungstag auf. Probier unser Writing-Feedback in der kostenlosen Testversion von Lingo Copilot, um individuelle Verbesserungstipps und Modellantworten zu erhalten.

Zeitlich begrenzter Rabatt

Zeitlich begrenztes Sonderangebot für Premium-Zugang zu unserem unbegrenzten IELTS-Übungsabonnement. Verbessern Sie Ihre IELTS-Punktzahl durch kontinuierliche KI-gestützte Übung und personalisiertes Feedback.

Hinweis: Dieser Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, überprüfen Sie bitte wichtige Informationen anhand zusätzlicher Quellen.