Umfassender achtwöchiger IELTS-Studienplan
Lingo Copilot bietet unbegrenzte IELTS-Übungen mit KI-Feedback für die Bereiche Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören. Verbessern Sie Ihre Bandnote mit personalisierter Anleitung.
Kostenlose Übung startenEinführung
Die Vorbereitung auf die IELTS-Prüfung kann überwältigend wirken, doch ein klarer Fahrplan hilft dir, fokussiert zu bleiben. Dieser achtwöchige Studienplan gliedert die Testabschnitte in überschaubare Phasen und kombiniert bewährte Strategien mit praxisnaher Übung. Du baust Fähigkeiten im Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen auf und meisterst gleichzeitig dein Zeitmanagement.
Kurzzusammenfassung
- Bestimme dein Ausgangsniveau mit einem Diagnosetest und verfolge deinen Fortschritt wöchentlich
- Nutze gezielte Übungen und simulierte Bedingungen, um dein Zeitmanagement zu trainieren
- Setze KI-Feedback sparsam ein, zum Beispiel über Lingo Copilot für schnelle Grammatikchecks und Band-Prognosen
Phase 1: Einstufungstest (Woche 1)
Kernkonzept: Lege deinen Ausgangspunkt fest
- Absolviere einen zeitlich begrenzten Diagnosetest unter realen Prüfungsbedingungen
- Einschließlich Listening Parts 1–4, Reading Sections 1–3, Writing Tasks 1–2 und Speaking Parts 1–3
- Nutze abschnittsspezifische Übungen, um Schwächen zu erkennen; probiere bei Bedarf das Diagnostik-Modul in Lingo Copilot für geführtes Feedback
- Notiere geschätzte Band-Scores und die benötigte Zeit pro Abschnitt
- Erstelle einen einfachen Tracker: Spalten für Abschnitt, Ausgangs-Score, Ziel-Score und Anmerkungen
Schritte
- Tag 1: Listening- und Reading-Diagnosetests
- Tag 2: Writing Task 1- und Task 2-Diagnosetests
- Tag 3: Speaking Part 1–3-Diagnosetests
- Tag 4–7: Ergebnisse überprüfen, Muster notieren (z. B. Vokabellücken, Zeitprobleme)
Phase 2: Zeitmanagement-Taktiken (Woche 2)
Kernkonzept: Jede Minute optimal nutzen
Tägliche Routine
- Morgens (30 Minuten): Kurze Listening-Übung mit verschiedenen Akzenten
- Mittags (30 Minuten): Zeitlich begrenzte Reading-Texte, Fokus auf Skimming und Scanning
- Abends (1 Stunde): Mikro-Schreibübungen, im Wechsel Task 1 und Task 2
Strategien
- Pomodoro: 25-minütige fokussierte Lerneinheiten mit 5-minütigen Pausen
- Fortschrittsprotokoll: Notiere Abschlusszeit und Score für jede Übung
- Zeitplan anpassen: Sollten Reading-Abschnitte regelmäßig über 20 Minuten liegen, plane zusätzliche Reading-Übungen zu den schwachen Fragetypen ein
Phase 3: Fokussiertes Abschnittstraining (Wochen 3–5)
Teile deine Zeit in drei zweiwöchige Unterphasen auf, jeweils mit Fokus auf eine Fertigkeit und leichten Übungen in den übrigen Bereichen.
Wochen 3–4: Lesen und Hören
Lesen
- Bearbeite täglich einen kompletten Abschnitt in 20 Minuten
- Trainiere Fragetypen: True/False/Not Given, Matching Headings, Lückentexte
- Tipp: Unterstreiche Schlüsselwörter und formuliere die Fragen mit eigenen Worten, bevor du scanst
Hören
- Nutze Podcasts oder Vorlesungen, pausiere alle 30 Sekunden und fasse zusammen
- Schließe täglich einen Listening-Teil unter Zeitvorgabe ab
- Analysiere Transkripte, um falsch gehörte Wörter zu identifizieren
Wochen 5–6: Schreiben und Sprechen
Schreiben
- Task 1: Beschreibe in 20 Minuten ein Diagramm, eine Karte oder einen Prozess
- Fokus auf Struktur: Einleitung, Überblick, Details, Fazit
- Task 2: Plane den Essay in 5 Minuten, schreibe ihn in 40 Minuten
- Verwende die PEEL-Methode: Point, Example, Explanation, Link
Beispiel: Reiche einen Beispiel-Essay zu Task 2 über Lingo Copilot ein, um Grammatikkorrekturen und Verbesserungsvorschläge zu erhalten
Sprechen
- Part 1: Nimm Antworten auf typische persönliche Fragen auf
- Part 2: Bereite 2-minütige Monologe zu zufälligen Themen vor – übe das Timing
- Part 3: Diskutiere abstrakte Konzepte; simuliere Anschlussfragen mit einem Lernpartner
- Nutze das Üben vor dem Spiegel, um Aussprache und Sprachfluss zu verfeinern
Phase 4: Integriertes Üben (Woche 6)
Kernkonzept: Fertigkeiten unter Druck kombinieren
- Erstelle Mini-Sessions: Listening + Speaking, Reading + Writing
- Beispielplan:
- 30 Minuten Listening-Teil, direkt im Anschluss 2 Minuten Zusammenfassung laut
- 40 Minuten Reading-Abschnitt, anschließend in 10 Minuten einen kurzen Meinungsabsatz zu einem verwandten Thema schreiben
- Dokumentiere Ermüdungspunkte: Welche Kombinationen sind am anspruchsvollsten?
- Passe zukünftige Übungen an, um Lücken gezielt zu schließen
Phase 5: Probeprüfungssimulation (Woche 7)
Kernkonzept: Prüfungsbedingungen taggenau nachstellen
- Plane zwei vollständige Probeprüfungen an verschiedenen Tagen
- Strikte Zeitvorgabe: insgesamt 2 Stunden und 45 Minuten
- Nach jeder Prüfung:
- Überprüfe sofort deine Listening- und Reading-Ergebnisse
- Bewerte die Writing-Tasks mit einer Selbstbewertungsliste
- Nimm Speaking-Antworten auf und analysiere Pausen, Kohärenz und Wortschatz
Phase 6: Feinschliff und Strategieanpassung (Woche 8)
Kernkonzept: Konzentriere dich auf Schwachstellen
- Analysiere die Ergebnisse der Probeprüfungen und aktualisiere deinen Tracker
- Für alle Abschnitte, die noch unter deinem Ziel liegen:
- Führe drei fokussierte Übungen pro Woche durch
- Nutze Fehlerprotokolle: Notiere wiederkehrende Fehler und wiederhole Grammatik- oder Vokabelthemen
Letzter Feinschliff
- Wiederhole häufige IELTS-Vokabellisten und erstelle Karteikarten
- Übe Übergänge und Verbindungswörter für Essays und Sprechen
- Simuliere den Prüfungstag: Aufstehzeit, Verpflegung, Anreise zum Prüfungszentrum, Aufwärmübungen
Fazit
Konsequenz und Selbstreflexion sind entscheidend für den IELTS-Erfolg. Mit diesem achtwöchigen Plan stärkst du dein Selbstvertrauen in jedem Abschnitt und perfektionierst dein Zeitmanagement. Für gezieltes Writing-Feedback und geschätzte Band-Prognosen probiere die Writing-Review-Funktion in der kostenlosen Testversion von Lingo Copilot.
Zeitlich begrenzter Rabatt
Zeitlich begrenztes Sonderangebot für Premium-Zugang zu unserem unbegrenzten IELTS-Übungsabonnement. Verbessern Sie Ihre IELTS-Punktzahl durch kontinuierliche KI-gestützte Übung und personalisiertes Feedback.
Hinweis: Dieser Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, überprüfen Sie bitte wichtige Informationen anhand zusätzlicher Quellen.